Beyer warnt vor Pflegenotstand
AWO kritisiert Sozialministerin
Der Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern Thomas Beyer warnt angesichts der sich weiter verschärfenden Ausbildungssituation vor einem Pflegenotstand in Bayern.
„Bei der Altenpflegeausbildung ist es fünf vor zwölf. Seit Jahren weigert sich die Bayerische Staatsregierung, die Finanzierung der Altenpflegeausbildung durch ein im Bundesrecht vorgesehenes solidarisches Finanzierungssystem, das alle Einrichtungen einbezieht, sicher zu stellen. Während andere Bundesländer wie Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg mit einem landesweiten Umlageverfahren gute Erfahrungen machen, sperrt sich Bayern weiter. Auch die neue Sozialministerin Christine Haderthauer will den Ernst der Lage nicht erkennen. Das ist grob fahrlässiges Unterlassen gegenüber der Zukunft der pflegebedürftigen Menschen in Bayern“, kommentiert Beyer.
Öffnungszeiten verlängert
Kindertagesstätte Augsburg-Mühlbachviertel
Familie und Beruf miteinander verbinden zu können, ist für Elternpaare und vor allem für Alleinerziehende heute notwendiger denn je.
Hierzu gehört auch die Forderung nach Neuschaffung von Betreuungsplätzen für 0 bis 3jährige. Die AWO Schwaben beteiligt sich deshalb am Ausbau von Kinderkrippenplätzen und bietet sich den Kommunen als Partner bei der Umsetzung deren Vorstellungen an.