Covid-19-Pandemie: Die Würde unserer Heimbewohnerinnen und Heimbewohner muss gewährleistet bleiben
Presse-Information | Stadtbergen, 17. August 2020
Von Dr. Heinz Münzenrieder. Vorsitzender des Präsidiums der AWO Schwaben
Augsburg. Auch in den Seniorenheimen wird die Welt nicht wieder wie vor dem Ausbruch der Pandemie sein. Und wir werden die nicht vergessen, die in den vergangenen Monaten in den Heimen verstorben sind. Egal bei welchen Trägern. Ob in den Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege, der Kommunen oder der privaten Anbieter. Bei uns, der AWO Schwaben, waren dies 18 Bewohnerinnen und Bewohner.
Kühles für die Klimaschützer
Presse-Information | Stadtbergen, 03. August 2020
„Kohlekonzerne - baggern in der Ferne, zerstören unsere Umwelt – nur für einen Batzen Geld. Wo wir unsere Zukunft sehen? – in erneuerbaren Energien“, schallte es über den Augsburger Rathausplatz. Was war los? Das Augsburger Klimacamp zeigte einer kleinen Delegation der AWO Schwaben einen Ausschnitt seiner Protestaktionen und forderte gleich zum Mitmachen auf. Präsidiumsmitglied Petra Fischer, Freiwilligenmanagerin Daniela Ziegler und Antonia Kraus, Koordinatorin für Kinder- und Jugendarbeit, waren vorbeigekommen, um die Klimaschützer am bislang heißesten Tag des Jahres mit kalten Getränken und Eisgutscheinen zu unterstützen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Raum der Begegnung endlich offen
Presse-Information | Stadtbergen, 15. Juli 2020
Augsburg-Inningen. Lange musste die Wohngemeinschaft des AWO-Hauses der Generationen in Inningen warten. Bereits im April konnten die ersten Wohnungen bezogen werden, Gemeinschaftsraum sowie die dazugehörige Sonnenterrasse jedoch mussten aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Jetzt war es endlich soweit: Unter Vorlage eines gut durchdachten Hygienekonzepts gab der Bauherr, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben, auch diese Räumlichkeiten zur Nutzung frei, was auch sofort rege in Anspruch genommen wurde.
Seniorenheime dürfen jetzt nicht alleine gelassen werden. Das Phänomen der „Hotspot-Einrichtungen“ muss untersucht werden.
Presse-Information | Stadtbergen, 16. Juni 2020
Stadtbergen. Die schwäbische Arbeiterwohlfahrt (AWO), die im Regierungsbezirk 25 Seniorenheime betreibt, war im vergangenen Vierteljahr von der Coronakrise besonders betroffen. Vorsitzender Heinz Münzenrieder: „Wir hatten in zwei unserer Einrichtungen (Aichach und Kempten) insgesamt 18 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Dies ist weit mehr als im gesamten Stadtgebiet Augsburg.
Neue Einsatzstellenbörse für FSJ und BFD bei der AWO: Jetzt ganz einfach den richtigen Platz finden!
Presse-Information | Berlin, 13. Mai 2020
Damit Interessierte schnell und komfortabel auch online die richtige Einrichtung für ihren Freiwilligendienst bei der AWO finden, gibt es auf der Webseite www.awo-freiwillich.de nun eine komplett neue Einsatzstellenbörse.
Zwölf Todesfälle im AWO-Seniorenheim Aichach
Presse-Information | Stadtbergen, 15. April 2020
Stellungnahme der AWO Schwaben als Einrichtungsträger
Wir sind zutiefst betroffen von diesem furchtbaren Geschehen. Diese Betroffenheit kommt bei allen in unserem Hause in der Altenpflege Tätigen und insbesondere bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort zum Tragen.
AWO: 1.500 Euro Sonderzahlung an Pflegekräfte schnell realisieren
Presse-Information | Stadtbergen, 07. April 2020
Augsburg. Die schwäbische AWO, die in ihren 25 Seniorenheimen 1.300 Pflegekräfte beschäftigt, ist Mitglied im Arbeitgeberverband der Pflegebranche. Sie begrüßt den derzeit ausgehandelten Tarifvertrag mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in allen seinen Teilen.
AWO Schwaben: Pflegepersonal steuerlich entlasten
Presse-Information | Stadtbergen, 01. April 2020
Für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben sind in deren 25 Senioreneinrichtungen 1300 Pflegerinnen und Pfleger engagiert. Ohne diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - die derzeit weit mehr, als von ihnen verlangt werden könnte, leisten - wäre die gegenwärtige ernste Lage nicht zu bewältigen.
Zwei Corona-Opfer im AWO-Seniorenheim Aichach
Presse-Information | Stadtbergen, 01. April 2020
Die AWO Schwaben teilt mit, dass es am gestrigen Dienstag und in der letzten Nacht zu zwei – wohl im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehenden – Todesfällen im AWO-Seniorenheim Aichach gekommen ist. Das zuständige Gesundheitsamt ist in allen Belangen einbezogen und informiert.
AWO Schwaben: Die Lage in den Seniorenheimen ist stabil. Bei den Kindertageseinrichtungen haben sich die Notgruppen bewährt
Presse-Information | Stadtbergen, 30. März 2020
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben ist mit 25 Seniorenheimen und 40 Kindertageseinrichtungen im Regierungsbezirk einer der großen Anbieter sozialer Dienstleistungen. 2100 Seniorinnen und Senioren sowie 2400 Kinder werden betreut. Und sie ist – wie alle anderen Träger solcher Einrichtungen – besonders von der Coronavirus-Krise betroffen.