Presse-Mitteilung | Stadtbergen, 18. November 2024

Bild (AWO Schwaben): Bisheriger Vorsitzender des Bildungswerks Dr. Heinz Münzenrieder (li) und sein langjähriger Vorgänger Alfons Schier (r.) mit der Präsidentin der AWO Schwaben, Brigitte Protschka.Die Bildungsarbeit wird künftig durch den AWO-Bezirksverband selbst erfolgen und nicht mehr, wie in den vergangenen Jahrzehnten, durch das AWO-Bildungswerk, einem eigenständigen Verein. Da der Zweck dieses Vereins damit entfällt, wurde in einer Mitgliederversammlung dessen Auflösung beschlossen.

Erwachsenenbildung wird künftig im AWO-Bezirksverband integriert

Die Bildungsarbeit wird künftig durch den AWO-Bezirksverband selbst erfolgen und nicht mehr, wie in den vergangenen Jahrzehnten, durch das AWO-Bildungswerk, einem eigenständigen Verein. Da der Zweck dieses Vereins damit entfällt, wurde in einer Mitgliederversammlung dessen Auflösung beschlossen. „Die Bildungsarbeit in der Fläche liegt uns am Herzen“, so die Präsidentin der schwäbischen AWO, Brigitte Protschka. Mit Schulungen, Bildungsreisen und Veranstaltungen will die AWO-Schwaben auch künftig für die Stärkung der Demokratie, die Hilfe zur Selbsthilfe und für nachbarschaftliche Unterstützung werben. „Durch den Wegfall von Zuschüssen des Freistaats vor einigen Jahren, ist die Finanzierung leider deutlich erschwert worden“, klagt Dr. Heinz Münzenrieder, Vorsitzender des Bildungswerks und Ehrenpräsident der schwäbischen AWO.

Bild (AWO Schwaben): Bisheriger Vorsitzender des Bildungswerks Dr. Heinz Münzenrieder (li) und sein langjähriger Vorgänger Alfons Schier (r.) mit der Präsidentin der AWO Schwaben, Brigitte Protschka.